Ein Traum wird wahr:
Das FARFAR ICE CAMP!
News
Im Winter 1962/63 fror der Zürichsee und sogar der Bodensee komplett zu. Dadurch wurde Eishockey für das Publikum im Unterland plötzlich sehr beliebt. Dieser Umstand führte zur Gründung des EHC Wädenswil. Der grosse Traum vieler junger Eishockeyspieler des EHCW war es, eine eigene Kunsteisbahn zu haben. Unter der Leitung von Hans Zollinger, dem damaligen Präsidenten des EHCW, wurde das Projekt «Kunsteisbahn Wädenswil» mit grosser Begeisterung verfolgt. Die Clubleitung und die Spieler setzten alles daran, den Bau einer eigenen Eisbahn in der «Beichlen» zu verwirklichen. Leider scheiterte das Vorhaben an den Behörden und politischen Gegnern. Dies verärgerte die No. 2, (Ragulin) ein junger Spieler des damaligen EHCW, über viele Jahre hinweg. Als er in den Ruhestand ging, beschloss er, diese Eisbahn nun selbst zu verwirklichen, als Geschenk für alle eishockeybegeisterten Jugendlichen im Höfnerland und den Seegemeinden Wädenswil und Richterswil.
Mit dem Bau der Eishalle «FARFAR ICE CAMP» wird dieser lang gehegte Wunsch endlich wahr. Eisbahnen sind rar, aber sowohl für die Nachwuchsförderung im Eishockey und Eislaufen als auch für den Schul- und Breitensport unerlässlich.
Im Oktober 2014 wurde der Verein «Eispark Erlenmoos» gegründet, mit dem Ziel, im Winter ein angemessenes Sportangebot mit einer Eisbahn anzubieten. Diese Freiluft-Eisbahn kann jedoch nur saisonal betrieben werden. Sie ist stark von den Witterungsbedingungen abhängig. Die Idee, das Eisfeld zu überdachen, entstand wahrscheinlich während eines gemütlichen Essens im «Böni-Hüttli» und schon bald wurden aus den Fantasien konkrete Projektpläne.
Der Spatenstich erfolgte am 20. Oktober 2022, und der Bau schreitet jetzt erfreulicherweise schnell voran. Es erforderte jedoch viel Zeit, Geld und Geduld, um alle erforderlichen Genehmigungen und Vorschriften zu erfüllen.

Visualisationen wurden durch die «Hiestand + Partner AG» realisiert.
Das FARFAR ICE CAMP aus der Vogelperspektive
News
Im Herzen von Wollerau erstreckt sich die Eishalle, die durch raffinierte Architektur perfekt in die natürliche Umgebung integriert ist. Sanfte Kurven und eine kunstvolle Gestaltung erzeugen eine harmonische visuelle Erscheinung, während das markante Runddach alle Blicke auf sich zieht. Die geschwungenen Konturen des Dachs setzen ein auffälliges Statement und schaffen einen faszinierenden Kontrast zur umgebenden Landschaft.
Von diesem zentralen Punkt aus bieten grosszügige Panoramafenster Einblicke in die majestätische Landschaft. Die Eleganz der Eisfläche spiegelt sich in den klaren Linien wider, und die Besucher können den Blick auf die Umgebung in ihrer ganzen Pracht geniessen. Wenn die Dämmerung einbricht, schaffen subtile Beleuchtungselemente eine warme Aura, die die gesamte Umgebung in ein zauberhaftes Licht taucht. Diese Gestaltung vereint meisterhaft die natürliche Schönheit der Umgebung mit der künstlerischen Eleganz der Eishalle (Architekt: Hiestand + Partner AG, Pfäffikon), um ein beeindruckendes Gesamterlebnis zu schaffen.
Visualisationen wurden durch die «Hiestand + Partner AG» realisiert.
Rohbau:
Das Drohnenspektakel
News
«Über den Wolken...»
Ein aufregender Einblick in die Entstehung des FARFAR ICE CAMP’s erwartet Sie! In unserem neuesten Blogbeitrag präsentieren wir ein faszinierendes Drohnenvideo, das von Herrn Roger Zutter erstellt wurde. Dieses beeindruckende Video nimmt Sie mit auf eine Reise hoch über die Baustelle der Eishalle, und ermöglicht Ihnen so einen einzigartigen Blick auf den Rohbau aus der Vogelperspektive. Das FARFAR ICE CAMP, ein zukünftiges Highlight für Wintersport und Gemeinschaft, nimmt langsam Form an. Das Video erfasst die Ausmasse und die Struktur des Rohbaus in beeindruckender Klarheit. Die majestätische Erscheinung der Halle wird durch die geschickte Kameraführung eingefangen, während die Drohne sanft um und über die Konstruktion gleitet.
Die Betonmauern und Stahlträger werden aus einer völlig neuen Perspektive sichtbar. Sie können die Präzision und das Engagement sehen, das in jeden Schritt des Bauprozesses gesteckt wird. Das Drohnenvideo fängt die Energie und das Potenzial dieses zukünftigen Wahrzeichens ein, das eine Bühne für sportliche Herausforderungen und gemeinschaftliche Zusammenkünfte bieten wird. Der Rohbau ist nicht nur eine visuelle Augenweide, sondern auch ein Beweis für den Fortschritt und die harte Arbeit, die in die Realisierung des FARFAR ICE CAMP’s gesteckt werden. Es ist ein Symbol für die Zukunft und verspricht ein Ort zu werden, der Freude, Begeisterung und Zusammengehörigkeit schafft. Wir freuen uns darauf, Sie auf dieser spannenden Reise zur Fertigstellung der Eishalle mitzunehmen!

Drohnenaufnahmen von Herrn Roger Zutter